Sie setzten auf effiziente und kollaborative Workflows bei Ihren Bauprojekten? Durch das BIM Management werden Prozesse über den gesamten Lebenszyklus eines Bauvorhabens geregelt und kontrolliert. Wir organisieren und strukturieren Ihr BIM-Projekt und sorgen für maximale Effizienz und Kostenkontrolle.
Modellbasierte Prozessoptimierung
In einem BIM-Projekt ist das Management der Prozesse unumgänglich. Egal ob open oder closed BIM, wir regeln die Organisation und Zusammenarbeit innerhalb Ihres Bauvorhabens. Durch unsere Erfahrung in BIM, IPD und LEAN setzen wir ausschliesslich auf erprobte und moderne Methoden sowie Organisationsformen.


Mehr Sicherheit
Die Koordination spielt eine tragende Rolle in jedem Bauvorhaben. Durch die Planungsmodelle und entsprechender Software, können automatische Kollisionsprüfungen durchgeführt werden. Die daraus resultierenden Probleme werden an sogenannten ICE-Sessions direkt gelöst oder an die zuständigen Personen verteilt.
Nachhaltige Planung
Die modellbasierte Werks- und Montageplanung garantiert eine einwandfreie und effiziente Ausführung. Die zu erstellenden Rohrleitungen, Verteiler, Lüftungskanäle oder Aufhängungen werden in der Autorensoftware modelliert und positioniert. Somit kann aus dem Modell bestellt und anhand der Positionen vorgefertigt und installiert werden. Durch den Einsatz des Rapid Positioning System können zudem die Aufhängepunkte innert wenigen Minuten eingemessen werden.

BIM in der Praxis
Welchen Nutzen hat die Verwendung von BIM (Building Information Modeling) für ein Bauprojekt? Das zeigen wir Ihnen am Beispiel des Kundenprojekts Zürich 3 des Datacenter-Betreibers InterXion auf.
