Was tun wir und wieso?
Wir helfen Unternehmen, ihre Gebäude, Areale und Infrastrukturen energieeffizient und vorausschauend zu planen, bauen und betreiben. Mit unseren Kompetenzbereichen Gebäudetechnik, Gebäudeautomation, Betrieb und Unterhalt, Energieoptimierung und Digitalisierung bieten wir Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden hinweg. Damit ermöglichen wir einen zuverlässigen Betrieb rund um die Uhr und helfen unseren Kunden dabei einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Wer sind wir?
Was ist unsere Geschichte?
Seit über 180 Jahren am Puls der Zeit
EQUANS Schweiz kann auf ein bedeutendes Erbe und eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Geprägt war diese Geschichte vom stetigen Willen, neuen Bedürfnissen mit überzeugenden Lösungen und Dienstleistungen zu begegnen.
2022/23
Bouygues übernimmt EQUANS.
2022
ENGIE Schweiz wird EQUANS Schweiz.
2021
Die Einheit EQUANS wird gegründet, zu welcher auch ENGIE Schweiz gehört.
2021
MINERG-APPELSA Services SA, ENGIE Services SA an den Standorten Freiburg, Neuenburg, La Chaux-de-Fonds und Moutier sowie Commande firmieren sich im Januar unter dem Namen ENGIE Techniques SA.
2020
MINERG-APPELSA Services SA (Gebäudetechnik) wird integriert.
2018
ENGIE übernimmt die Priora FM SA (Facility Management).
2017
ENGIE übernimmt die BEC AG in Sisseln (Energie-Contracting)
2016
Aus Cofely wird ENGIE Services AG.
2015
Die Gruppe GDF SUEZ wechselt ihren Namen zu ENGIE.
2013
Cofely übernimmt die Commande SA in Freiburg und wird damit ein führender Systemintegrator für Gebäudeautomation in der Romandie.
2009
Aus Axima wird Cofely. Mit der Lancierung der neuen Marke wird Cofely zur europaweit führenden Marke im Bereich Energie- und Umwelteffizienz.
2008
Fusion von GDF und SUEZ zu einem der grössten Energiekonzerne der Welt. Axima gehört nun zur Gruppe GDF SUEZ.
2001
Groupe Fabricom, eine Tochtergesellschaft des französischen Suez-Konzerns, übernimmt Sulzer Infra und firmiert sie zu Axima um.
1949
Sulzer übernimmt Caliqua, die schweizweit führende Anbieterin von thermischen Anlagen für die Industrie und kommunale Dienstleister.
1878
Sulzer präsentiert im Rahmen der Weltausstellung die erste Kältemaschine.
1834
Gründung des Unternehmens durch die Gebrüder Sulzer.